Wohnhochhaus „Skaio“ J1 – Neckarbogen, Heilbronn
Höchstes Holzhochhaus mit 10 Stockwerken
Bauherr | Stadtsiedlung Heilbronn GmbH |
Architektur | Kaden + Lager GmbH, Berlin |
Konstruktion | Holz-Stahl-Skelett-Bauweise mit Decken in Massivholzbauweise und Stützen aus Brettschichtholz, Außenwände aus hochwärmegedämmten, nichttragenden Elementen in Holzrahmenbauweise mit raumseitigen Massivholzplatten. Deckenunterseiten und raumseitige Außenwandflächen holzsichtig (ohne Bekleidungen) Stahlbetonkern mit Sicherheitstreppenraum zur Gebäudeaussteifung Im Wohnhochhaus Skaio wird eine Holzmenge von rund 1.000 m³ verbaut. Bruttogrundfläche: 5.685 m² zzgl. Untergeschoss Nutzfläche: 3.300 m² Wohnen, 140 m² Gewerbe Bruttorauminhalt: 19.800 m³ inkl. Untergeschoss |
Leistung bauart | Tragwerksplanung Schallschutz Wärmeschutz |
Ausführungszeitraum | 2018 - 2019 |
In Heilbronn entsteht aktuell der neue deutsche Höhenrekordhalter des modernen Holzhochhausbaus. Das Holz-Hybrid-Gebäude namens Skaio steht Pate für innovatives Wohnen. Für diesen 10-stöckigen Neubau wurden rund 1.000 m³ Holz verbaut.
Fachliteratur zum Projekt: »Haus mit Höhenrekord«, mikado 11/2018 (PDF)